top of page
Easy Yachtcharter

YACHT    CHARTER WELTWEIT

  • Facebook | Das Picknick - Doris Oberkanins
  • Instagram
  • X
Küste

Charterversicherungen

logo_easy-yachting2.png

Reiserücktrittsversicherung

Eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ist bei Buchung einer Reise abzuschließen und schützt Sie für den Fall, dass Sie Ihre Reise aus persönlichen Gründen nicht antreten können.

 

Die Charter-Rücktrittskosten-Versicherung hat den gleichen Inhalt wie jede normale Reise- Rücktrittskosten-Versicherung, nur angepasst an die speziellen Bedürfnisse des Charterns. So können hier Kosten ersetzt werden, die durch den Ausfall des Skippers oder eines Crewmitgliedes entstehen.

Versicherungen_edited_edited_edited.jpg

Beispielsweise kann die kurzfristige Erkrankung des Skippers (oder eines Familienmitgliedes) vor Reiseantritt zum Ausfall des gesamten Törns führen, ebenso wie die Erkrankung des Skippers während der Fahrt. 
Um sich vor einer Insolvenz eines Vercharterers oder der vermittelnden Agentur zu schützen, empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung mit Insolvenz-Versicherung abzuschließen.

>> Info Reiserücktritt und Abschluss Hamburger Yachtversicherung (auch möglich mit Insolvenz Versicherung) 

>> Info Reiserücktritt und Abschluss Pantaenius(auch möglich mit Insolvenz Versicherung)

>> Info Insolvenzversicherung und Abschluss Sealogy

>> Info Reiserücktritt und Abschluss Yachtpool

logo_easy-yachting2.png

Kautionsversicherung

Charteryachten sind in der Regel Vollkaskoversichert. Vercharterer und dessen Versicherung haben üblicherweise eine Selbstbeteiligung im Schadensfall vereinbart, die in der Regel der zu hinterlegenden Kaution des Charterers entspricht.

 

Die Charter-Kautionsversicherung deckt die Kosten ab, die durch Schäden an der Yacht entstehen, bei denen die geleistete Kaution einbehalten wird. Nicht selten entsteht bei Schadensfall Uneinigkeit darüber, warum der Skipper allein das Kautionsrisiko tragen soll.

Versicherungen_edited_edited_edited.jpg

Unser Tipp: Treffen Sie eine schriftliche Vereinbarung, nach der alle Crewmitglieder und der Skipper anteilig entweder die Kautionsversicherung zahlen oder die (eventuell) fällige Kaution tragen. Die Kautionsversicherung kann – je nach Anbieter – nicht nur für eine bestimmte Charter gelten, sondern unbeschränkt und für ein Jahr. Zu empfehlen ist diese Versicherung vor allem in Charterrevieren, wo eine hohe Kaution verlangt wird. Die Kosten berechnen sich nach der zu versichernden Kautionshöhe.

​

>> Info Kautionsversicherung und Abschluss Hamburger Yachtversicherung

>> Info Kautionsversicherung und Abschluss Pantaenius

>> Info Kautionsversicherung und Abschluss Sealogy

>> Info Kautionsversicherung und Abschluss Yachtpool

logo_easy-yachting2.png

Skipperhaftpflichtversicherung

Die Skipper-Haftpflichtversicherung stellt eine Zusatzversicherung dar. Sie tritt dann ein, wenn die Haftpflichtversicherung der Charteryacht Sicherheitslücken aufweist und nicht greift. Versichert sind – je nach Anbieter – Schäden, die der Skipper oder Crewmitglieder z. B. in ihrer Funktion als Rudergänger verursachen.

 

Abgedeckt werden Schäden, die Sie fremden Gegenständen (ausgenommen das gecharterte Schiff, siehe unter „Kautionsversicherung“) zufügen und die nicht komplett von der vorhandenen Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.

Versicherungen_edited_edited_edited.jpg

Die Haftpflichtversicherung, die für das Schiff in einer (Ihnen in der Regel unbekannten) Form besteht, greift zudem im Falle der „groben Fahrlässigkeit“ nicht. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass auch grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist! Dies ist dringend zu empfehlen und wird von einigen Yachtversicherern angeboten. Unser Tipp: Sollten Sie Ihren Törn als Einzelbucher oder als Crew mit „gemietetem Skipper“ planen, erkundigen Sie sich nach der Versicherung Ihres verantwortlichen Skippers!! Wir empfehlen den Abschluss einer Skipper-Haftpflichtversicherung.

​

>> Info Skipperhaftpflicht und Abschluss Hamburger Yachtversicherung

>> Info Skipperhaftpflicht und Abschluss Pantaenius

>> Info Skipperhaftpflicht und Abschluss Sealogy

>> Info Skipperhaftpflicht und Abschluss Yachtpool

logo_easy-yachting2.png

Skipperunfallversicherung

Versichert sind im Rahmen dieser Insassenunfallversicherung Unfälle des Skippers oder des Skippers und der Crew (laut Crewliste). Im Schadenfall wird die Versicherungssumme durch die gemeldeten Personen geteilt. Wenn nur der Skipper versichert gilt, steht ihm die volle Versicherungssumme zu.

​

>> Info Skipperunfall und Abschluss Hamburger Yachtversicherung

>> Info Skipperunfall und Abschluss Pantaenius

>> Info Skipperunfall und Abschluss Sealogy

>> Info Skipperunfall und Abschluss Yachtpool

Versicherungen_edited_edited_edited.jpg
bottom of page