Segeln in Kroatien - was Du wissen solltest
- Ernst Wimmer
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

Kroatien-Törn: Insider-Tipps für Ihren Segelurlaub
Oktober 2025 | Von Ihrem Experten-Team rund um Skipper Ernst
Segeln in Kroatien ist ein Traum – mit über 1.200 Inseln, dem kristallklaren Adriawasser und modernen Marinas hat sich das Land als Top-Reiseziel etabliert. Doch gerade weil die Auswahl so groß ist, braucht es echte Insider-Tipps.
In diesem Leitfaden haben wir, Ihre Berater für Segel- und Motoryachtcharter, die wichtigsten Dinge zusammengetragen, die Sie wirklich wissen müssen – von der besten Segelzeit und den Revieren bis hin zu Skipper-Qualifikationen.
Unser Versprechen: Wir geben Ihnen das Wissen eines erfahrenen Skippers mit auf den Weg, damit Ihr Törn von Anfang an perfekt geplant ist.
Wichtige Dinge, die Sie vor dem Segeln in Kroatien wissen sollten!
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie für einen gelungenen Törn in Kroatien beachten sollten.
Die Adriaküste: Ein Segelparadies
der Superlative
Mit 1.777 km Küstenlinie und 1.246 Inseln bietet die Adria in Kroatien die stärkst gegliederte Küste des gesamten Mittelmeers. Diese geografische Besonderheit – die Fülle an geschützten Inseln, antiken Bauwerken und Nationalparks – macht Kroatien zu einem unschlagbaren Segelziel. Der Chartertourismus ist modern: Statt alter Anlagen finden Sie neue Yachthäfen, zeitgemäße Infrastruktur und breitere Liegeplätze.
Segelkenntnisse: Perfekt für alle Erfahrungsstufen
Kroatien ist ideal für Anfänger und fortgeschrittene Skipper gleichermaßen:
Für Einsteiger: Die vielen Inseln bieten natürlichen Schutz vor dem offenen Meer, die Wellen sind moderat, die Navigation ist einfach ("auf Sicht") und das Wasser ist sauber und warm.
Für Experten: Auch erfahrene Segler schätzen die verlässlichen Brisen. Wichtig: Seien Sie auf die lokalen Fallwinde wie Bura, Jugo oder Lebic vorbereitet. Hier hilft die frühzeitige Beratung durch Skipper Ernst bei der Routenplanung und Wettereinschätzung.
Beste Reisezeit: Wann geht die Segelsaison in Kroatien los?
Die Segelsaison beginnt im März. Unsere Empfehlungen für Sie:
Zeitraum | Stimmung & Wetter | Charter-Kosten & Windbedingungen |
Juli & August | Höchste Temperaturen, ideal zum Baden. Viele Touristen, volle Marinas. | Hochsaison, höchste Preise. Weniger Wind, ideal für Familien. |
Mitte Mai bis Ende Juni | Sehr angenehmes Wetter, Meer wird warm genug zum Baden. | Nebensaison, moderate Preise, weniger Gedränge. |
Mitte Sept. bis Ende Okt. | Angenehmes Wetter, viel Sonne, ruhiger. Die beste Zeit für Kenner. | Nachsaison, gute Preise. Mehr Wind (Jugo), ideal für ambitioniertere Segler und Regatten. |
In Google Sheets exportieren
Klima: Meeres- und Lufttemperaturen im Überblick
Die Adria beginnt sich im Mai und Juni zu erwärmen. Die Badesaison beginnt für die Einheimischen oft schon am 1. Mai. Die höchsten Wassertemperaturen erreichen wir in den Sommermonaten Juli und August.
Monat | Ø Meerestemperatur | Ø Luft-Maximum |
Mai | 17–19 °C | bis 27 °C |
Juni | 20–22 °C | 29 °C |
Juli/August | 22–25 °C | 30 °C |
September | 23 °C | 25 °C |
In Google Sheets exportieren
Skipperlizenz: Was Sie in Kroatien vorlegen müssen
Die kroatische Gesetzgebung ist sehr streng: Mindestens eine Person an Bord muss im Besitz eines gültigen Navigations- und UKW-Führerscheins sein.
Bareboat-Charter (ohne Crew): Sie benötigen eine gültige Lizenz (Navigationsschein) und zwingend einen UKW-Schein für ein Besatzungsmitglied.
Dokumente: Sie müssen uns vorab Kopien Ihrer Führerscheine zur Prüfung zusenden und die Originale mit an Bord nehmen.
Unser Service: Sollten Sie nicht qualifiziert sein oder einfach entspannter segeln wollen, organisieren wir Ihnen gerne einen professionellen Skipper.
Einreise- und Visa-Anforderungen
Kroatien ist Mitglied der Europäischen Union:
EU- und Britische Pässe: Freie Einreise.
USA, Australien u.a.: Kein Visum für Aufenthalte unter 90 Tagen.
Anreise: Ihre schnelle Verbindung zur Basis
Kroatien ist ideal angebunden. Die vier Hauptflughäfen an der Küste sind Pula, Zadar, Split und Dubrovnik.
Ihre Vorteile bei uns: Unsere Basen sind hervorragend angebunden:
Zadar Airport: Nur 20–30 Minuten zu unseren Basen in Zadar, Sukosan, Biograd und Vodice.
Split Airport: Nur 20–45 Minuten zu unseren Basen in Trogir oder Rogoznica.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation der Transfers (Shuttle Transfers) zur und von der Marina.
Wo in Kroatien ist der beste Ort zum Segeln?
Kroatien bietet eine Vielfalt an Revieren, die von Ihrem Startpunkt abhängen:
Segelgebiet | Startpunkt-Empfehlung | Highlights |
Kornaten (Norden) | Sukosan, Biograd, Vodice | Unbewohnte Inseln und Riffe, Nationalpark, Ruhe, sichere Ankerplätze. Ideal für Naturliebhaber. |
Mitteldalmatien | Trogir, Rogoznica (nahe Split) | Beliebtestes Revier: Hvar, Brac (Zlatni Rat), Vis (Blaue Grotte), Šolta. Ideal für Kultur, Geschichte und Nachtleben. |
Süddalmatien | Dubrovnik | Korčula (Marco Polo), Nationalpark Mljet, Halbinsel Pelješac. Ideal für längere, eindrucksvolle Törns. |
In Google Sheets exportieren

Marinas, Häfen, Ankerplätze und Anlegebojen
Wir empfehlen eine gute Mischung aus Hafenaufenthalten und Ankern in Buchten:
Häfen/Marinas: Melden Sie Ihre Ankunft in der Hauptsaison einige Tage im Voraus an. Die Preise (ca. 50–200 €/Tag) variieren je nach Lage und Ausstattung.
Ankern: Kroatien bietet über 1.000 Inseln mit wunderschönen Ankerplätzen. Rechnen Sie mit durchschnittlich 2–2,5 € pro Meter Schiffslänge für eine Anlegeboje. Wichtig: Bleiben Sie achtsam, konsultieren Sie Ihre Seekarten und Lotsenhandbücher – nicht jeder Ankerplatz ist für jede Yacht geeignet.
Wie viel kostet ein Segelurlaub in Kroatien?
Yachtcharter ist eine sehr kosteneffiziente Art, eine Vielzahl von Orten zu erleben (Transport, Unterkunft und Aktivität in einem!). Die Kosten variieren stark je nach Schiffstyp (Segelboot, Katamaran, Motoryacht) und Saison:
Nach Bootsgröße | Mai / Okt | Juni / Sept | Juli / Aug |
3 Kabinen Yacht | ab 765 € | ab 1.050 € | ab 2.300 € |
Katamaran | ab 1.350 € | ab 3.565 € | ab 4.600 € |
In Google Sheets exportieren
Zusatzkosten: Rechnen Sie zusätzlich mit einer Endreinigungsgebühr und einer Kaution beim Check-in (ähnlich wie bei einem Mietwagen). Extras wie Transfer, Außenborder oder Kautionsversicherung können hinzugefügt werden.
Ihr Partner beim Segeln in Kroatien: Die Wahl des Partners zählt

Der beste Törn beginnt nicht am Steg, sondern mit der richtigen Beratung.
Wählen Sie einen Partner, der nicht nur Schiffe vermittelt, sondern Sie als Segler versteht. Wir bieten Ihnen als spezialisierte Agentur:
Persönliche Beratung: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der idealen Segelyacht oder Motoryacht für Ihr Können und Ihre Wünsche.
Direkter Zugang zur Flotte: Wir chartern ständig die neuesten und beliebtesten Modelle (wie Fountain Pajot, Bali, Dufour oder Lagoon).
Unsere Expertise: Skipper Ernst und unser Team stehen hinter Ihnen, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Informationen – von der Revierkunde bis zu den Papieren – erhalten.
Buchen Sie nicht nur ein Boot. Buchen Sie einen Törn, der auf Erfahrung basiert.
Kommentare